Wartung und Pflege
Wartung und Pflege eines LKW.
Unterrichtsform | Dauer | Termin | Ort | Preis Netto | Preis Brutto |
---|---|---|---|---|---|
Online | 1/2 Tag | auf Anfrage | Gaustadt | 199.- EURO | 236,81.- EURO |
Vorbeugende Wartung und Pflege der Fahrzeugflotte im Unternehmen spart Geld und erhöht die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge. Dabei helfen insbesondere ein zentraler Ansprechpartner sowie die Auswertung von Fahrzeugdaten und eine exakte Terminplanung.
Mit regelmäßiger Wartung und Pflege im Fuhrparkamangement lassen sich Ausfallzeiten bei Maschinen und Produktionsanlagen vermeiden oder verkürzen und der Einsatz von Personal für Wartungstechnik effektiver gestalten. Diese Form des vorbeugenden Qualitätsmanagements wird für eine größere Fahrzeugflotte für Logistik oder Außendienst im Unternehmen ebenfalls schon länger praktiziert – oft aber wenig geplant und eher intuitiv betrieben.
Bedeutung von Wartung im Flottenmanagement
Bei Flugzeugen hat sich seit Jahrzehnten ein System etabliert, das feste und standardisierte Wartungsarbeiten bei Erreichen bestimmter Vorgaben vorsieht. Bei Flugzeugen werden die Wartungsintervalle oft nach Flugstunden festgelegt. Beim Pkw oder Lkw hat sich dagegen bisher eine Mischung bewährt:
- Manche Wartungsmaßnahmen werden nach einer vergangenen Anzahl an Monaten oder Quartalen durchgeführt.
- Verschleißteile hingegen haben meist eine Kilometerleistung, nach deren Zurücklegen gründlich geprüft werden sollte, ob Handlungsbedarf besteht.